Der ehemalige Landesparteichef der Tiroler SPÖ, Georg Dornauer, wird auch als Bezirksparteivorsitzender abgewählt. Der ...
Die Überbrückungskredite waren zu Beginn der Pandemie für viele Unternehmen ein Segen. Dann veränderte sich die ...
Welche Fehler hat die Politik in der Pandemie gemacht? Wie lassen sie sich vermeiden? Das hat der Soziologe Alexander Bogner ...
Homeoffice statt Büro, Corona brachte eine grundlegende Veränderung für viele Angestellte. Mittlerweile holen Firmen ihre Angestellten zurück ins Büro. Arbeitnehmer wollen sich diese Freiheit ...
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskij, zeigt sich beunruhigt wegen einer russischen Truppenverstärkung an der ...
Die UN-Organisation mit Sitz in Genf war gegenüber China während der Pandemie zu vertrauensselig. Unter Donald Trump ...
Für den derzeitigen Zustand der österreichischen Innenpolitik, in der Kompromisse als etwas Schlechtes gelten, tragen viele ...
Auch der Wilde Westen kannte seine Killing Fields. Eine Netflix-Serie erinnert an den Überfall von religiösen Fanatikern auf ...
Das Asyl- und Migrationspaket soll im Juni 2026 umgesetzt werden. Demnächst legt Brunner Vorschläge zu schnellen ...
Ihr Großvater widmete ihrer Großmutter einst das Parfüm „Femme“. Parfümeurin Pauline Rochas fand trotzdem erst über Umwege zu ...
Unsichere Zeiten bieten die Chancen, Neues zu wagen. Unternehmen seien bei der Besetzung von Topmanagementposten dazu bereit, ...
Sinner, derzeit Nummer eins der Tennis-Männer, war im Vorjahr zweimal positiv auf Clostebol getestet worden. Nun muss er drei ...