Eintauchen in die Eleganz des Balletts - dies ermöglicht Schwanensee, ein Meisterwerk, das mit seiner über 100-jährigen Geschichte immer Liebhaber weltweit verzaubert. Das Ballett erzählt in der ...
Der 15. Oktober 1964: Der erst 26-jährige russische Tänzer Rudolf Nurejew choreographiert Tschaikowskys Schwanensee und übernimmt die Hauptrolle des Prinzen. Seine Partnerin ist die bereits 45-jährige ...
Das Phänomen der ununterbrochenen Popularität und des über Jahrhunderte anhaltenden Publikumsinteresse des »Schwanensee« ist mit der genialen Zusammenfügung seiner Elemente zu erklären. Das ...
Mit dem traditionellen Winterkränzchen startete die Johannisbruderschaft Sendenhorst schwungvoll ins neue Jahr. Im festlich geschmückten Saal der „Waldmutter“ begrüßte Oberst Max Linnemann ...
Wir verlosen 6 x 2 Tickets für das atemberaubende Ballett „Schwanensee“ am 13. Februar um 20 Uhr im Eurogress Aachen! Wir wünschen Ihnen einen zauberhaften und unvergesslichen Abend!
Romantische Märchenballette haben im Winter Hochkonjunktur, und so startete das Congressforum mit dem Ballettklassiker „Schwanensee“ ins neue Jahr. Mit dem Gastspiel des Classico Ballet Napoli ...
So beginnt das wunderschöne Märchen des Schwanensee, des am meisten geliebten Ballettklassikers von Pjotr Tschaikowski. Schwanensee ist das populärste Ballett überhaupt. Für viele ist es ein Synonym ...
Eintritt: 12-47 Euro. Karten: Tel. 05 61/1 09 42 22 oder unter staatstheater-kassel.de 19 Uhr, Stadthalle, Holger-Börner-Platz: „Schwanensee“, Ballett von Peter I. Tschaikowsky mit ...
Besonders dekorativ sind alte Kalenderblätter. Eine weitere kreative Verpackungsidee ist Furoshiki, eine japanische Technik, bei der das Geschenk in ein Tuch eingepackt wird Sollten Sie dennoch ...
So beginnt das wunderschöne Märchen des Schwanensee, des am meisten geliebten Ballettklassikers von Pjotr Tschaikowski. Schwanensee ist das populärste Ballett überhaupt. Für viele ist es ein ...