Weiter geht’s mit Stricken: Wenn deine Lieben bereits genügend Schals im Schrank haben, kannst du auch ein Stirnband stricken. Mit unserer Strickanleitung fertigst du ein Stirnband mit einem coolen ...
Zeichnet mit dem Bleistift die Position der Löcher für die Drehstäbe ein - wie in der Skizze links zu sehen. Tipp: Am besten, ihr messt von der Mittellinie aus. Stecht mit dem Piker die Löcher in den ...
Darin findet ihr viele tolle Ideen zum Basteln mit Naturmaterialien in der Vorweihnachtszeit. Ihr werdet überrascht sein, was sich aus einfachen Zapfen alles basteln lässt und wie ihr im Handumdrehen ...
Reibe zuerst die Gallseife und die Kernseife in feine Flocken. Alternativ kannst du fertige Seifenflocken verwenden. Gib das Wasser in einen grossen Topf und lass es aufkochen. Vorsicht: Dabei bildet ...
Leinsamentee ist ein wirkungsvolles Hausmittel bei Verdauungsproblemen und aufsteigender Magensäure. Wie du den heilsamen Tee zu Hause selbst zubereitest, erfährst du hier. Leinsamen sind die Samen ...
Wichtig: Die Milchsäuregärung findet nur statt, wenn keine Luft an das Gemüse gelangt. Deshalb ist es wichtig, dass das Gemüse während der Fermentation permanent mit Salzlake bedeckt ist. Gemüse, das ...
Papier ist einfach ein tolles Bastelmaterial mit dem auch Kinder schon unendlich viele Möglichkeiten haben. Ich hebe auch wirklich jeden Schnipsel von Motivpapier auf, denn für irgendwas kann man auch ...
Zupft kleine Stückchen von der Filzwolle in verschiedenen Farben ab, um die Mähne zu basteln. (Wenn ihr noch nie gefilzt habt, könnt ihr euch dazu Anleitungsvideos bei Youtube anschauen, aber es ist ...
Besser als Nachschub zu kaufen ist es, die Kerzen selber zu machen ... Übrigens: Ihr könnt auch zusammen mit euren Kindern Kerzen basteln. Gerade bei kleinen Kindern solltet ihr jedoch aufpassen ...
Ich muss zugeben, dass ich mich damit etwas schwer tue und sehr langsam vorankomme mit meinen Schnüren. Aber es ist möglich, das mit etwas Übung schneller zu machen als ich gucken kann. Meine Freundin ...
Basteln fördert die Kreativität und Feinmotorik der Kinder und stärkt gleichzeitig die Eltern-Kind-Bindung. Gemeinsam zu basteln und zu werkeln schafft schöne Erinnerungen und vertreibt die Langeweile ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results