Selenskyj ist derzeit auf Europa-Tournee. In Spanien bekam er neue Hilfszusagen. Nun reist er weiter in die Türkei. Das Ziel dort: Die Friedensgespräche zum Ukraine-Krieg wieder in Gang zu bringen.
Der Zusammenstoß eines Kleinwagens mit einem Fahrzeug der Autobahnmeisterei auf der A20 endete tödlich. An der Unfallstelle bleibt die Straße noch lange gesperrt.
Nach Italien verbannt auch das Land von Viktor Orban tierische Produkte aus Stammzellen von der Speisekarte. Die Begründung ist in beiden EU-Staaten ähnlich und hat mit „Boden“ und „Identität“ zu tun.
Eine Kolonie umringt ein Schlauchboot und geht auf Tuchfühlung. Es handelt sich um tausende tonnenschwere Meeresgiganten.
Sie sind kein Fan von großen Städten und Menschenmassen? Dann kommt vielleicht eine Reise in eines der schönsten Dörfer Deutschlands infrage. Und das liegt ganz nah.
Fünf Wochen und zwei Tage vor Heiligabend wurde in Torgelow der Weihnachtsbaum auf dem Markt aufgestellt. Dieses Jahr ist es eine 32 Jahre alte Fichte.
Das Klima setzt die Forste unter Druck – auch in Mecklenburg-Vorpommern. Der sogenannte Dauerwald soll Teil der Lösung sein. Ein neuer Bericht zeigt, wie sich der Wald im Nordosten entwickelt.
Wer in der nächsten Woche ein Kamerateam in Eisenhüttenstadt sieht, muss sich nicht länger fragen, wieso: Es handelt sich um Dreharbeiten für „Tania“. Worum es in dem Film geht und wo gedreht wird.
Über Verfahren der direkten Demokratie können sich Bürgerinnen und Bürger direkt an Entscheidungen beteiligen, etwa auf kommunaler Ebene. Die Hürden dafür sind laut einem Verband in MV aber hoch.
Mascha Schilinskis Drama soll Deutschland bei den Oscars vertreten. Schon im Januar hat ihr Werk Chancen auf den Europäischen Filmpreis - auch andere Filmschaffende aus Deutschland sind nominiert.
Leise Schreie aus dem Toilettenkasten: In Bangkok überlebt ein Baby nur knapp. Die Polizei sucht jetzt nach der Mutter. Kurz zuvor wird ein anderes Neugeborenes tot entdeckt - in einem Müllcontainer.
Über eine geplante Flüchtlingsunterkunft in einem grünen Innenhof wird schon lange gestritten. Senat und Wohnungsbaugesellschaft wollen trotzdem bauen. Nun stoppte ein Gericht den Bau - vorerst.